Wir finden diese Studie über das Beichtverhalten fragwürdig, nein, eigentlich abzulehnen.
Das ist ein indirekter, wenn nicht direkter Angriff gegen den Geist des Beichtgeheimnisses.
Kath.net berichtet völlig emotionslos und wertfrei darüber.
http://www.kath.net/detail.php?id=22164
Männer beichten am meisten Unkeuschheit und Maßlosigkeit, Frauen Hochmut und Neid.
Super, wenn man angesichts dieser Studie darüber nachzudenken beginnt, dass Herr Meier, der vor einem im Beichtstuhl war, zu 80 Prozent eine besoffene Unkeuschheit gebeichtet hat. Toll, wenn ich zu 90 Prozent weiß, dass meine Nachbarin bei der Beichte gesagt hat, dass sie uns unsere neuen Vorhänge neidig ist.
Wenn man bedenkt, wie heilig das Beichtgeheimnis - zu recht - immer gehalten worden ist, ist diese, wenn auch statistische, Indiskretion völlig unverständlich.
Yoga für Kinder: Spaßige Posen, um ihre Fantasie zu entfachen
-
Stellen Sie sich vor, wie Yoga für Kinder ihre Fantasie entfesselt und sie
in die Welt ihrer Lieblingstiere eintauchen lässt – ein Abenteuer, das Sie
nicht...
vor 1 Jahr
2 Kommentare:
Volle Zustimmung!
Danke!
Kommentar veröffentlichen